Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Wo befindet sich Deine Praxis?
Meine Praxis befindet sich in Bichwil

Gebäude der FOSTAC AG, 1.OG

Dorfstrasse 28
9248 Bichwil

Wie lange dauert eine typische Sitzung?

Eine Hypnosetherapiesitzung dauert in der Regel 3 Stunden.
Coachingsitzungen gehen 2-3 Stunden. In jedem Fall besprechen wir die Vorgehensweise vorab.

 

Was erwartet mich in der ersten Sitzung?

In der ersten Sitzung werden wir die Geheimhaltung besprechen und ich werde meine Richtlinien mit Dir durchgehen. Dann darfst Du mir mitteilen, was Dich zur Therapie bringt. Ich werde mich versichern, dass ich genau weiß, um was es geht. Wir besprechen dein Anliegen, und wenn Du möchtest, können wir in die erste Hypnosesitzung gehen. Wir besprechen auf jeden Fall den genauen Ablauf der Therapie.

Und weiter?

Nach unseren ersten paar Sitzungen werden wir zusammenarbeiten, um einige Ziele der Therapie zu definieren. Ich werde Dir einen Eindruck davon vermitteln, was wir meiner Meinung nach tun müssen, um dorthin zu gelangen. Deine Ziele können sich jederzeit ändern, aber die Anfangsziele werden uns einen guten Startpunkt geben.

Wie vereinbare ich einen Termin?

Um einen Termin zu vereinbaren, suche Dir bitte einen für Dich passenden Termin in meinem Kalender aus.
Wenn es scheint, ich eigne mich dazu, Dir zu helfen, legen wir am Ende des Telefongesprächs eine erste Sitzung fest.
Wenn Du mich anfangs nicht anrufen möchtest, sondern ich dies tun soll, kannst Du mir eine
E-Mail senden an praxis@praxis-iris-kokot.ch

Wie bezahle ich?

Der einfachste Weg ist per Barzahlung oder Twint

Wie kann ich am Besten Kontakt aufnehmen?

Ich möchte gerne ein Telefongespräch führen, bevor wie unsere erste Sitzung vereinbaren, denn dies ist der einfachste Weg des Dialogs. Nach dem anfänglichen Telefongespräch ist ein Anruf oder eine E-Mail der beste Weg für Terminänderungen – genauso wie für Therapiebezogenes.

Mit welchen Klienten arbeitest Du?

Ich arbeite mit erwachsenen Frauen und Männern aller Altersklassen.

Wie finde ich heraus, ob Hypnotherapie und/oder Coaching für mich geeignet ist?

Im kostenlosen Beratungsgespräch kann ich Dir helfen zu entscheiden, ob Hypnotherapie und Coaching für Dich geeignet ist.

Dabei können wir Deine Bedürfnisse und Ziele besprechen und herausfinden, ob meine Methoden und Herangehensweise gut zu Dir passen. In diesem Gespräch kannst Du auch Fragen stellen, um ein besseres Verständnis von Hypnotherapie und Coaching zu erhalten und eventuelle Bedenken oder Ängste zu klären.

Es ist wichtig, dass Du Dich bei einer Zusammenarbeit mit mir wohl und sicher fühlst.
Eine vertrauensvolle und offene Beziehung ist entscheidend für den Erfolg der Therapie oder des Coachings.

Zudem ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, dass Hypnotherapie und Coaching bei einer Vielzahl von Themen und Herausforderungen angewendet werden können. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen diese Methoden möglicherweise nicht geeignet sind. In solchen Fällen kann ich Dich an einen geeigneten Facharzt oder Therapeuten verweisen.

 

 

Wie lange werde ich in Therapie sein?

Das hängt wirklich von Deinen Zielen ab. Einige Menschen, besonders solche mit traumatischen Erfahrungen, finden ziemlich schnell Hilfe. Andere Menschen glauben, dass sie vom fortschreitenden persönlichen Wachstum der Langzeittherapie profitieren und entscheiden sich, länger in Therapie zu bleiben. Einige Menschen hören auf, wenn ihre Ziele erreicht sind und kommen zurück, wenn neue Themen auftreten. Ich hoffe, jemand zu werden, der Dich Dein ganzes Leben lang begleiten darf, wenn die Dinge Dich überwältigen.

Muss ich über Dinge sprechen, über die ich nicht sprechen will?

Ich werde Dich niemals zwingen, über etwas zu sprechen, über das Du nicht sprechen willst. Ich ermutige Dich vielleicht vorsichtig, wenn ich glaube, dass das Sprechen über eine bestimmte Angelegenheit wichtig für Dein Wohlbefinden ist. Aber ich bin geduldig und kann warten, bis Du Dich besser fühlst.

Muss ich mich auf ein Sofa legen?

Du musst nicht, aber Du kannst, wenn Du möchtest. Einige Menschen sitzen lieber, aber es gibt auch welche, die lieber liegen. In der Hypnosetherapie ist es vorteilhaft zu liegen.

Welche Ausbildung hast Du?

Ich bin zertifizierter Systemischer Coach und zertifizierter Systemischer Hypnotherapeut.

Beide Ausbildungen habe ich beim Institut für Systemische Hypnotherapie ISH absolviert.

Wie hole ich das Beste aus der Therapie heraus?

Komm regelmäßig. Sei so offen und ehrlich wie möglich, auch, wenn es nicht schön ist. Erlaube mir, Dich zu unterstützen. Probiere neue Dinge aus, die wir besprechen. Teile mir ehrlich mit, wie Deine Erfahrungen damit sind. Sei offen für Feedback und andere Wege zu denken.

Warst Du jemals selbst in Therapie?

Selbstverständlich. Sonst wüsste ich nicht, wovon ich spreche und wie es sich in der Rolle des Klienten anfühlt.

Das geschah nicht nur im Rahmen meiner diversen Ausbildungen. Es ist auch wichtig, dass ich als Therapeut selber regelmässig auf die Liege gehe im Rahmen von Supervisionen und Intervisionen. Denn auch bei mir taucht immer mal wieder ein Thema auf.